+86-575-83030220

CNC-Feder-Nockenlose Maschine

Beschreibung:
Das Unternehmen konzentriert sich auf nockenloses Design und seine Hauptprodukte sind die Zehn-Achsen-CNC CNC1025, die Zwölf-Achsen-CNC CNC1240, CNC1260 und CNC1280.
1. Entwickelt ohne Nocken, schnelle Geschwindigkeit der Maschineneinstellung, hohe Präzision und gute Stabilität.
2. Nimmt Taiwan-Computersteuerungssystem und japanischen Servomotor an.
3. Der Drahtvorschub verfügt über eine rotierende Drahtstruktur, die ihn stabiler und bequemer macht.
4. Die Computerschnittstelle wird auf Chinesisch und Englisch angezeigt, was die Bedienung erleichtert.
5. Kann Doppeltorsionsfedern, gerade Federn, pagodenförmige Federn, rechteckige Federn, Drahtformfedern, Spiralfedern und andere verschiedene speziell geformte Federn usw. herstellen.
Es eignet sich für die Herstellung von Sonderformfedern, Torsionsfedern, Doppelzugfedern, Pagodenzug- und Druckfedern, Zierfedern usw.

Über das Unternehmen

Zhejiang Omnipoten Spring Machine Co., Ltd (WNJ) is a leading CNC-Feder-Nockenlose Maschine Manufacturers in China, specializing in the production of CNC-Feder-Nockenlose Maschine and other related equipment for more than 30 years. WNJ is a global enterprise specializing in spring machinery, with sales in Europe, Turkey, There are international agents in India, South Korea, Argentina, etc. At the same time, to ensure the availability of spare parts for old machines, we provide you with maintenance services for mechanical and electronic components. We also provide repair replacements and consumables for a large number of parts so that we can replace damaged parts for you in a timely manner. As a CNC-Feder-Nockenlose Maschine supplier, We have a complete production line from design, forming, finishing, tooling, inspection, testing, debugging and packaging, and we have established a customer-oriented quality management system to strengthen lasting innovation and improve after-sales service, WNJ has established one of the world's leading centers of advanced spring machinery technology. Global wire forming and spring manufacturing technology, dedicated to providing customers with better CNC spring coiling machine products and solutions.


Verwandte Produkte

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen

Aufbau einer erstklassigen Marke für intelligente Ausrüstung in der Federmaschinenindustrie.

  • Welche Maschine stellt Federn her?

    --10th Nov 2025

    Hier ist eine Aufschlüsselung der Maschinen, die zur Herstellung von Federn verwendet werden, im Klartext: 1. Die Grundidee: Alle Maschinen zur Herstellung von Federn nehmen ein lange...

    Read more >
  • Wie funktioniert eine CNC-Federmaschine?

    --03th Nov 2025

    Hier erfahren Sie, wie a CNC-Federmaschine funktioniert, gegliedert in seine wesentlichen Funktionsschritte, gegliedert in seine wesentlichen Funktionsschritte: ■Pro...

    Read more >
  • Was ist eine CNC-Federmaschine?

    --29th Oct 2025

    A CNC-Federmaschine ist ein computergesteuertes Industriegerät zur automatisierten Präzisionsfertigung von Federn und Drahtformen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und welche Hauptmerkmale...

    Read more >
  • Wie funktioniert eine Federmaschine?

    --20th Oct 2025

    Federmaschinen Verwandeln Sie gewickelten Metalldraht durch eine präzise Abfolge mechanischer Vorgänge in Federn oder Drahtformen. So funktionieren sie: ■...

    Read more >
  • Wozu dient die Federmaschine?

    --13th Oct 2025

    Federmaschinen sind spezialisierte Industrieanlagen, die für die Massenfertigung von Präzisionsmetallkomponenten konzipiert sind. Zu ihren Hauptfunktionen gehören: ■Frühl...

    Read more >

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns oder finden Sie unten Antworten

Schneller Kontakt

[#Eingabe#]
Erweiterung des Branchenwissens

WNJ.s CNC-Feder-Nockenlose Maschine wird in der Branche allgemein als „nockenlose computergesteuerte Federmaschine“ bezeichnet.


Was ist eine federnockenlose CNC-Maschine?

WNJ. betrachtet es als ein Federherstellungssystem, das sich völlig von den Einschränkungen herkömmlicher Nocken befreit und mehrere Servoachsen verwendet, um jede Formstation direkt anzutreiben. Das Fehlen von Nocken bedeutet, dass die Bewegungsbahn, die ursprünglich durch mechanische Konturen festgelegt war, durch programmierbare elektronische Nocken ersetzt wird, wodurch der „Umstellungsvorgang“, der früher Stunden dauerte, auf den Moment komprimiert wird, in dem eine Fingerspitze den Bildschirm berührt.


Warum auf Kameras verzichten?

Sobald die Nockenkontur bearbeitet ist, gibt sie ein „Schicksal“ für die Feder vor. WNJ. ist der Ansicht, dass das sich schnell ändernde Markttempo dieses „Schicksal“ zu belastend macht. Die nockenlose Struktur wandelt das mechanische Gedächtnis in ein digitales Gedächtnis und die Steifigkeit der Werkzeugmaschine in die Flexibilität der Steuerung um, sodass dieselbe Maschine in sehr kurzer Zeit auf den Produktionsrhythmus eines anderen Federtyps umstellen kann, ohne dass mechanische Teile ausgetauscht werden müssen.


Wie koordinieren Servoachsen?

Beim Camless-System wird jedes Drahtvorschubrad, jeder Wickelschneider sowie jedes obere und untere Schneidmesser direkt von einem unabhängigen Servomotor angetrieben. WNJ. hat durch jahrelange Feldverifizierung das Problem der mehrachsigen Synchronisierung in eine Feinabstimmung elektronischer Übersetzungsverhältnisse, elektronischer Nockenkurven und Echtzeit-Busverzögerungen umgewandelt. Ingenieure „hören nicht mehr auf das Geräusch und spüren die Temperatur“ an der Werkzeugmaschine; Stattdessen beobachten sie die Welligkeit der Drehmomentschwankungen auf einem Oszilloskop und korrigieren die Glätte der Beschleunigungskurve in der Software.


Ist Nockenlosigkeit gleichbedeutend mit Mechaniklosigkeit?

Absolut nicht. WNJ. betont, dass Camless nur die „Nocken“-Komponente eliminiert, nicht jedoch die „Mechanik“. Im Gegenteil werden höhere Anforderungen an die Steifigkeit der Linearführungen, die Lagervorspannung und den Mikrorundlauf des Werkzeughalters gestellt. Denn die digitale Kompensation ist nur dann sinnvoll, wenn die mechanischen Teile ihre eigenen Fehler bis zum Äußersten komprimieren.


Wie denkt die Mensch-Maschine-Schnittstelle?
In der Werkstatt von WNJ. werden die Bediener nicht mit Zeilen obskuren G-Codes konfrontiert, sondern mit zweidimensionalen Umrissdiagrammen von Federn. Durch Ziehen von Knoten, Ändern von Winkeln und Anpassen der Anzahl der Drehungen stellt die Grafik sofort den Umformpfad dar und der Hintergrund generiert automatisch koordinierte Befehle für die Servoachsen. Der Bediener verhält sich eher wie ein Zeichner als wie ein traditioneller Mechaniker.


Wie erreicht man Qualität und Preis?

Die Anfangsinvestition für die Camless-Architektur ist höher als die für herkömmliche Nockenmaschinen, aber WNJ. hat durch eine modulare Servoplattform, in großen Mengen gekaufte Encoder und einen gemeinsamen Softwarekern die Kosten pro Achse auf ein Niveau gesenkt, das direkt mit herkömmlichen Modellen konkurrieren kann. Kunden erhalten die dreifache Erkenntnis „hohe Qualität, hohe Präzision und angemessener Preis“: Qualität ergibt sich aus der stationären Präzision des Servo-Regelkreises, Präzision aus dem spielfreien Direktantrieb und angemessener Preis aus einer groß angelegten Plattformstrategie.


Wie hat sich die Wartungsphilosophie entwickelt?

Die Wartung herkömmlicher Nockenmaschinen umfasst „die Überprüfung des Verschleißes, den Austausch der Nocken und die Einstellungsphase“. Bei der nockenlosen Wartung hingegen geht es um „Kurven prüfen, Kabel austauschen und Komponenten aufrüsten“. WNJ. bietet Kunden einen Ferndiagnosekanal: Wenn an einer bestimmten Achse eine ungewöhnliche Stromwelligkeit auftritt, gibt der Server sofort die Aufforderung „Überprüfung der Lagerschmierung vorschlagen“ aus, anstatt darauf zu warten, dass in der Werkstatt ungewöhnliche Geräusche zu hören sind, bevor er die Maschine anhält und zerlegt.


Wird es in Zukunft noch Maschinen geben?

WNJ. glaubt, dass selbst die fortschrittlichsten Algorithmen einen dünnen Stahldraht nicht von alleine zu einer Feder biegen können. Es wird weiterhin Maschinen geben, allerdings in Form von steiferen Linearmotoren, leichteren Kohlefaserarmen und stärker integrierten Drehmomentsensoren. Camless ist nicht das Ende, sondern ein neuer Ausgangspunkt für die Versöhnung von Maschinen und Elektronik in einer höheren Dimension.