+86-575-83030220

Nachrichten

Was ist das Funktionsprinzip der Federmaschine und das Prinzip der Leistungsaufnahme?

Gepostet von Admin

Mit der rasanten Entwicklung der aktuellen Federherstellung und anderer Bereiche ist der Einsatz von Federmaschinenausrüstung immer umfangreicher geworden. Gleichzeitig berücksichtigen viele Verbraucher beim Kauf einer Federmaschine die Betriebsleistung der entsprechenden Maschine, um den täglichen Stromverbrauch der Maschine grob zu berechnen. Werfen wir einen Blick auf das Funktionsprinzip der Federmaschine und das Prinzip der Leistungsaufnahme.

Funktionsprinzip von Federmaschine :
Es handelt sich um ein Gerät, das auf ein oder zwei Paar Vorschubrädern angewiesen ist, um den Stahldraht zu komprimieren, und die Drehung des Vorschubrads treibt den Stahldraht gerade nach vorne. Dies wird durch die Verwendung eines sektorförmigen unvollständigen Zahnrads zum Antrieb des Zahnrads auf der Vorschubradwelle vervollständigt. Ober- und Unterwalze haben die gleiche Geschwindigkeit, die Drehrichtung ist jedoch umgekehrt. Das Vorschubrad dreht sich einmal und die Vorschublänge entspricht dem Umfang des Vorschubrads. Die Entfaltungslänge der Feder kann durch die Anzahl der Umdrehungen des Förderrades bestimmt werden. Die Anzahl der Zähne des fächerförmigen unvollständigen Zahnrads ist die Anzahl der Umdrehungen, die das Vorschubrad steuern.

Stromverbrauchsprinzip der Federmaschine:
Sie müssen zunächst die Grundstruktur der CNC-Federmaschine verstehen und dann den Stromverbrauch der verschiedenen organischen Teile der Maschine im Betrieb kontrollieren. Zu diesem Zeitpunkt werden alle CNC-Federmaschinen von Servomotoren angetrieben und für Verbindungsarbeiten mit entsprechenden Servoantrieben und anderen elektrischen Komponenten kombiniert. Wir messen, ob eine Federmaschine Strom kostet? Der einfachste und übersichtlichste Weg ist die Berechnung bzw. Summierung der Gesamtleistung des maschineneigenen Servomotors. Der tatsächliche Stromverbrauch der Federmaschine in einem einzigen Zeitraum ist jedoch etwas geringer als die Gesamtleistung jedes Servomotors der Maschine. Wenn darüber hinaus weitere funktionale Verluste wie Motorheizung, Arbeitsbeleuchtung usw. hinzukommen, ist es immer noch sinnvoll, deren Stromverbrauch anhand der Gesamtleistung der CNC-Federmaschine in einem einzigen Zeitraum zu messen.