Das Verstellprinzip der Druckfedermaschine Wir wissen, dass die Einstellung der Druckfedermaschine in zwei Typen unterteilt werden kann: die Druckfedermaschine und die Universalmaschine. Auch die Einstellmethoden und Grundprinzipien sind unterschiedlich. Heute sprechen wir über das Verstellprinzip der Druckfedermaschine.
Zugehörige Vorbereitungsarbeiten vor der Geräteanpassung. Das Einstellprinzip der Druckfedermaschine: Bevor Sie mit der Einstellung der Musterfeder beginnen, müssen Sie im Voraus eine Reihe von Federkompressionsmaschinen vorbereiten: 1 Satz Durchflussplatten-Drahtplatte, 1 Satz Stromübertragungsleitungsplatine, 2 Kurvenlehren, 1 Paar Drahtvorschubräder, 1 Dorn (dh Hilfskern), 1 Schneider, 1 Abstandsmesser usw. Darunter müssen die vorderen und hinteren Kraftübertragungsplatten, Kurvenlehren und Drahtvorschubräder geeignete Drahtspezifikationen haben und in unterstützenden Einrichtungen verwendet werden. Eine Gruppe von Stromübertragungsdrahtplatten enthält alle passendes Stromleitungsblasenglas.
Im ersten Schritt erfolgt die Grundmontage und Einstellung der Druckfeder-Werkzeugmaschine.
1. Übertragungsleitungsplatinengruppe nach der Installation. Das Einstellprinzip der Druckfedermaschine nach der Installation der Stromübertragungsleitungsplatine, des hinteren Übertragungsleitungsblasenglases und der Abdeckung der Stromübertragungsleitungsplatine;
2. Drahtvorschubrad installieren. Lösen Sie die Druck- und Druckgriffe, installieren Sie die Drahtvorschubrolle separat und klären Sie die Position des Rollenhalters. Ziehen Sie dann den Druckgriff fest. 3. Installieren Sie den Dorn. Das heißt, installieren Sie den Hilfskern und passen Sie das entsprechende Seitenverhältnis für die spätere Verwendung an.
Der zweite Schritt besteht darin, die Strömungsplatte der Druckfedermaschine zu installieren und einzustellen.
Die Länge der Strömungsplatte und die Neigung des Einlaufs sind entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Fertigung. Das Einstellprinzip der Druckfedermaschine finden Sie zum Einstellen im folgenden Prozess:
1. Passen Sie die Neigung und die entsprechende Länge des Eingangs der Übertragungsleitungsplatine an, um sie an das Drahtvorschubrad und den Hilfskern anzupassen. Das Einstellprinzip der Druckfedermaschine, die Einstellung der Neigung des Eingangs der Übertragungsleitungsplatine, sollte den Abstand zwischen der Oberseite des Eingangs und den oberen und unteren Drahtvorschubrädern so klein wie möglich machen und dann die Situation von Quetschungen aufgrund übermäßiger Lücken vermeiden. Die Länge der Übertragungsleitungsplatine ist nicht zu kurz. Während des Einstellvorgangs muss auf den Spalt zwischen der Übertragungsleitungsplatine und dem Hilfskern geachtet werden. Achten Sie außerdem beim Einstellen der Stromleitungsplatine auf die Höhe und vertikale Position des unteren Drahtvorschubgeräts.
2. Achten Sie auf den Abstand zwischen der Übertragungsleitungsplatine und dem Hilfskern. Das Verstellprinzip der Druckfedermaschine sollte nicht möglichst nah am Hilfskern liegen, sofern es die Hubanordnung des Fräsers nicht beeinträchtigt.
Der dritte Schritt besteht darin, die Kurvenregel der Druckfedermaschine zu installieren und anzupassen.
1. Die Kurvenlehre wird mäßig an unterschiedliche Federdurchmesser und relative Anforderungen angepasst. 2. Verwenden Sie den Stahldraht, der den Spezifikationen entspricht, und bohren Sie fein geschliffene Gipsliniennuten, um den Spulenformvorgang reibungsloser zu gestalten.
Schritt 4: Installieren und justieren Sie den Fräser.
Installieren Sie das Schneidmesser und stellen Sie die Messerschärfe ein. Beachten Sie, dass bei zu scharfen scharfen Messern das Einstellprinzip der Federkompressionsmaschine deren Lebensdauer verkürzen kann.
Der fünfte Schritt besteht darin, den Auslass der Flowboard-Drahtplatte zu installieren und anzupassen.
Wenn der Ausgang der Strömungsplatte und der Drahtplatte in vielerlei Hinsicht ungerechtfertigt abgerundet ist, kann die geformte Feder die erforderlichen Vorschriften nicht erfüllen und selbst der Federkörper kann nicht abgedichtet werden.
Schritt 6: Installieren und justieren Sie das Intervallmesser.
Achten Sie bei der Installation des Abstandsmessers auf den Abstand zwischen dem Abstandsmesser und der Drahtplatte der Strömungsplatte, das Einstellprinzip der Druckfedermaschine und stellen Sie den entsprechenden Blickwinkel ein, um das Abstandsmesser nahe an der Drahtplatte der Strömungsplatte zu platzieren.
Der siebte Schritt besteht darin, die Importe von Strömungsplatten und Drahtplatten anzupassen und zu verfeinern. Generell weist der Einlass des neuen Flowboards viele scharfe Kanten auf. Wenn das Problem nicht gelöst wird, wird das Kabel beschädigt, sodass die Leute den Putz am Kabel bohren und polieren müssen, um das Problem zu lösen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Schließen Sie die Stromübertragungsleitungsplatine und das Blasenglas mit Ihren Fingern. 2. Nehmen Sie ein Kabelstück und bestreichen Sie es mit gebohrtem Gips; 3. Schleifen Sie das Kabel fein hin und her zum Eingang der Stromübertragungsplatine, bis die Stromübertragungsplatine nicht mehr zerkratzt werden muss.
Schritt 8: Passen Sie die Stromübertragungsleitungsplatine an und befestigen Sie sie.
Nachdem wir alle relevanten Werkzeuge mäßig repariert haben, können wir das Werkzeug installieren und reparieren, indem wir das Prinzip der Druckfedermaschine anpassen: 1. Installieren Sie die Stromleitungsplatine und befestigen Sie sie fest; 2. Bestätigen Sie erneut, dass alle Werkzeuge korrekt installiert sind.
Im neunten Schritt wird erneut die Position des Abstandsmessers ermittelt.
Der minimale Teil des Abstandsmessers muss vor Beginn der Kalibrierung der Federprobe erneut ermittelt werden (im Allgemeinen liegt der minimale Teil des Abstandsmessers etwa mm tiefer als der Federkörper).
Schritt 10: Stellen Sie die feste Kurvenlehre ein und befestigen Sie sie. Installieren Sie den Kurvenlehrensitz und die Position, an der die feste Kurvenlehre befestigt ist.
Der elfte Schritt: Installation und Einstellung des Hilfskerns.
Im Allgemeinen besteht der Hauptzweck des Hilfskerns nur darin, die Kabelformung zu trennen. Durch das Einstellprinzip der Druckfedermaschine können wir den Hilfskern entsprechend dem Nenndurchmesser des Federkörpers und des Schraubenelements anpassen. Die Maschine hat die Wirkung, den Hilfskern zu gewinnen oder zu besiegen: 1. Wenn sie bei minimalem Durchmesser (oder demselben Durchmesser) getrennt wird, kann der Hilfskern den Ursprung beibehalten, ohne sich zu bewegen; 2. Wenn die Verbindung bei einem nicht minimalen Durchmesser getrennt wird, wird der Hilfskern getrennt. Greifen Sie nach der Trennung und kehren Sie zum ursprünglichen Punkt zurück.
Schritt 12: Schließen Sie die Arbeit ab.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden relevanten Arbeitsprüfungen alle korrekt und genau sind: 1. Bestimmung der Ausrichtung des Wickeldrahtes: Das Einstellprinzip der Druckfedermaschine, ob die Auswahl der Ausrichtung des Wickeldrahtes an der richtigen Stelle ist; 2. Ob die Struktur des Geräteübertragungssystems blockiert ist: Schneiden Ob die Position des Messers, des Intervallmessers, des Drahtvorschubrads, des Hilfskerns usw. die Bewegung des Geräts usw. blockiert.
Schritt 13: Federkabel installieren.
1. Lassen Sie den Druckgriff los, das Einstellprinzip der Druckfedermaschine, lassen Sie den oberen Drahtvorschub ausfahren; 2. Das installierte Federkabel wird nacheinander über die Stromleitungsplatine, das Drahtvorschubrad und die Drahtplatte der Flussplatine geführt. 3. Karte. Ziehen Sie die Rolle fest.
Im letzten Schritt wird der Mindestdurchmesser der Spule angepasst und geklärt.
1. Bewegen Sie die beiden Kurvenlehren nach hinten. Durch das Einstellprinzip der Federkompressionsmaschine wird der Lockenraum für das Kabel bequemer. 2. Das Kabel basiert auf der Nut des Kurvenmessgeräts direkt darunter; 3. Führen Sie das Kabel korrekt in die obere Kurvenlehre. Die Drahtnut kann nun ein Stück Draht schicken, um den Federkörper zu formen; 4. Reduzieren Sie nach und nach den Durchmesser der Feder.
TK-13200, TK-7230 TK-13200、 TK-7230 12-ACHSIGE CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-13200, TK-7230 TK-13200、 TK-7230 12-ACHSIGE CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK12120 TK-12120 12 ACHSEN CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-6160 TK-6160 CNC-FEDERWALZMASCHINE ...
See Details
TK-6120 TK-6120 CNC-FEDERWALZMASCHINE ...
See Details
TK-5200 TK-5200 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-5160 TK-5160 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-5120 TK-5120 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details