Mit der Zunahme der Anzahl hochpräziser mechanischer Teile mit hoher Härte sowie der Entwicklung von Präzisionsguss- und Präzisionsschmiedeverfahren nehmen die Leistung, Vielfalt und Leistung von zu
Schleifmaschinen weiter verbessern und wachsen.
(1) Zylinderschleifer: Hierbei handelt es sich um die Grundserie des gewöhnlichen Typs, die hauptsächlich zum Schleifen der Außenfläche des Außenkreises und des Kegels verwendet wird.
(2) Innenschleifmaschine: Es handelt sich um eine Basisserie, die hauptsächlich zum Schleifen der Innenfläche von Zylindern und Kegeln verwendet wird. Darüber hinaus gibt es Schleifmaschinen zum Innen- und Außenschleifen.
(3) Koordinatenschleifer: ein Innenzylinderschleifer mit einer präzisen Koordinatenpositionierungseinrichtung.
(4) Spitzenlose Schleifmaschine: Das Werkstück wird spitzenlos gespannt und im Allgemeinen zwischen dem Führungsrad und der Halterung abgestützt. Das Werkstück wird durch das Führungsrad, das hauptsächlich zum Schleifen zylindrischer Flächen verwendet wird, in Rotation versetzt. Wie Lagerwellenunterstützung. (5) Flachschleifmaschine: Eine Schleifmaschine, die hauptsächlich zum Schleifen der Werkstückebene verwendet wird. eins. Der Handschleifer eignet sich für die Bearbeitung kleiner und hochpräziser Werkstücke und kann verschiedene speziell geformte Werkstücke bearbeiten, darunter gekrümmte Oberflächen, ebene Oberflächen und Rillen. Die große Wassermühle eignet sich für die Bearbeitung großer Werkstücke und die Bearbeitungsgenauigkeit ist im Gegensatz zur Handschleifmaschine nicht hoch.
(6) Schleifbandschleifer: ein Schleifer, der mit einem sich schnell bewegenden Schleifband schleift.
(7) Honmaschine: Sie wird hauptsächlich zur Bearbeitung verschiedener zylindrischer Löcher verwendet (einschließlich glatter Löcher, axialer oder radialer unterbrochener Löcher, Durchgangslöcher, Sacklöcher und mehrstufige Löcher). Es können auch konische Löcher, elliptische Löcher und I-Zykloidenlöcher verarbeitet werden.
(8) Schleifmaschine: eine Schleifmaschine zum Schleifen der ebenen oder zylindrischen Innen- und Außenflächen des Werkstücks.
(9) Führungsschienenschleifer: ein Schleifer, der hauptsächlich zum Schleifen der Führungsschienenoberfläche von Werkzeugmaschinen verwendet wird.
(10) Werkzeugschleifmaschine: eine Schleifmaschine zum Schleifen von Werkzeugen.
(11) Multifunktionsschleifmaschine: Eine Schleifmaschine zum Schleifen der Innen- und Außenflächen von Zylindern, Kegeln oder Ebenen, die verschiedene Werkstücke schleifen kann, mit Folgegeräten und Zubehör.
(12) Spezialschleifmaschine: eine spezielle Werkzeugmaschine zum Schleifen bestimmter Arten von Teilen. Entsprechend seinen Bearbeitungsobjekten kann es unterteilt werden in: Keilwellenschleifer, Kurbelwellenschleifer, Nockenschleifer, Zahnradschleifer, Gewindeschleifer, Kurvenschleifer usw.
(13) Stirnflächenschleifer: ein Schleifer zum Schleifen der Stirnfläche von Zahnrädern.