1. Isotherme Wärmebehandlung von Federmaschine
Bei Federmaschinen mit kleinem Durchmesser oder ausreichender Schneidleistung kann eine isotherme Wärmebehandlung eingesetzt werden, die nicht nur das Einfühlungsvermögen verringern, sondern auch die starke Duktilität erhöhen kann. Um die Duktilitätsgrenze zu erhöhen, führt man am besten nach der isothermen Wärmebehandlung ein weiteres Abschrecken durch. Die Abschrecktemperatur entspricht der Temperatur der isothermen Wärmebehandlung.
2. Verformungs- und Anlassbehandlung
Die Verformungs- und Vergütungsbehandlung kombiniert die Verformungsverfestigung des Stahls mit der Vergütungsbehandlung, um die Druckfestigkeit und Duktilität des Stahls umfassend zu verbessern. Die Verformungs- und Anlassbehandlung kann in Hochtemperatur-, Mittel- und Weich-Ultratieftemperaturbehandlung unterteilt werden. Die Hochtemperaturverformungs-Abschreck- und Anlassbehandlung ist die Wärmebehandlung unmittelbar nach der durch das stabile Ferrit verursachten Verformung und kann auch mit Schmieden oder Warmwalzen kombiniert werden, d. h. die Wärmebehandlung erfolgt unmittelbar nach der Warmumformung. Die aus 60Si2Mn-Stahl hergestellte Trolley-Blattfeder wird einer Hochtemperaturverformung und einer Anlassbehandlung (930 °C thermisch unabhängige Variable 18 %, Ölabschreckung) unterzogen und anschließend schnell bei einer hohen Temperatur von 650 °C × 3,25 Minuten abgeschreckt. Seine Druckfestigkeit und Ermüdungslebensdauer wurden erheblich verbessert.
3. Die Federmaschine sollte nach der Wärmebehandlung und dem Abschrecken entspannt werden
Wenn die Federmaschine längere Zeit unter äußerer Kraft arbeitet, kommt es aufgrund der Spannungsrelaxation zu einer dauerhaften (plastischen) Verformung in der Mikroanalyse. Der Grad wird reduziert, was bei den üblichen Präzisionsfedermaschinen nicht zulässig ist. Daher sollte diese Art von Federmaschine nach der Wärmebehandlung und dem Abschrecken entspannt werden. Wärmebehandlungsmethode: Belasten Sie die Federmaschine im Voraus, so dass ihre Verformung die Verformung übersteigt, die beim Betrieb der Federmaschine verursacht wird. Dann wird es auf einen Standardwert von 20 °C über der Betriebstemperatur erhitzt und die Wärmeisolierung beträgt 8 bis 24 Stunden.
4. Strahllösung
Die Federmaschine erfordert eine hohe Prozessleistung, und Oberflächenfehler wie Kratzer, Ausdehnung und Luftoxidationskarbonisierung werden während des Betriebs der Federmaschine normalerweise zu Spannungsbereichen und Ermüdungs- und Bruchquellen. Kugelstrahlen ist in dieser Phase eine der gebräuchlichsten Methoden zur Verbesserung der Prozessleistung von Federmaschinen. Wenn eine feine Stahlkugel verwendet wird, um die Oberfläche der Federmaschine mit hoher Geschwindigkeit zu besprühen und Strahlstrahlen durchzuführen, verbessert dies nicht nur die Prozessleistung der Federmaschine, erhöht die Druckfestigkeit der Oberflächenschicht und sorgt dafür, dass die Oberfläche unter Druckspannung steht, wodurch die Ermüdungsgrenze und die Lebensdauer der Federmaschine erhöht werden.
5. Carbonitrieren bei extrem niedriger Temperatur
Für die Schraubenfeder wird die enge Kombination aus Abschrecken und Ultratieftemperatur-Carbonitrieren (Weichnitrieren) gewählt, was die Ermüdungslebensdauer und Korrosionsbeständigkeit der Federmaschine deutlich verbessern kann.
TK-13200, TK-7230 TK-13200、 TK-7230 12-ACHSIGE CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-13200, TK-7230 TK-13200、 TK-7230 12-ACHSIGE CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK12120 TK-12120 12 ACHSEN CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-6160 TK-6160 CNC-FEDERWALZMASCHINE ...
See Details
TK-6120 TK-6120 CNC-FEDERWALZMASCHINE ...
See Details
TK-5200 TK-5200 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-5160 TK-5160 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details
TK-5120 TK-5120 5-ACHSEN-CNC-FEDERWICKELMASCHINE ...
See Details