+86-575-83030220

Nachrichten

Wie soll die Federmaschine eingestellt werden?

Gepostet von Admin

Federmaschine Debuggen:

1. Vorbereitungsarbeiten vor dem Trockenlauftest der Torsionsfedermaschine:
1. Der Trockenlauftest der Torsionsfedermaschine muss durchgeführt werden, nachdem das Bai-Fundament vollständig trocken ist.
2. Überprüfen Sie, ob sich in jedem Teil der Torsionsfedermaschine Fremdkörper befinden und ob die Verbindungsteile und Befestigungselemente locker sind.
3. Prüfen Sie, ob die Schmierleitungen und Hydraulikleitungen der Torsionsfedermaschine richtig angeschlossen sind, ob das verwendete Schmier- und Hydrauliköl geeignet ist, ob der Ölstand stimmt und ob die Schmierteile vorhanden sind.
4. Die Zusatzausrüstung der Torsionsfedermaschine muss vor dem Trockenlauf einzeln inspiziert und getestet werden, um sicherzustellen, dass ihre Leistung den spezifizierten Anforderungen entspricht.

2. Leerlauf-Testlauf der Torsionsfedermaschine:
1. Starten Sie zunächst die Drehung der Torsionsfedermaschine und prüfen Sie, ob die Komponenten normal sind. Überprüfen Sie nach der Überprüfung der Drehung der Z-Achse, ob die Spannung stabil ist, und prüfen Sie, ob sich die Z-Achse gleichmäßig und ohne Verdrehung dreht. Bevor es das Werk verlässt, muss es 4–8 Stunden lang ohne Last im Leerlauf laufen.
2. Überprüfen Sie, ob die Torsionsfedermaschine über ein Erdungskabel verfügt, um das Auftreten von Leckstellen zu verhindern und so unnötige Vorkommnisse zu vermeiden.
3. Stellen Sie den Controller auf manuellen Betrieb ein und verwenden Sie die Y-Achse wiederholt, um zu prüfen, ob die Y-Achse reibungslos und leicht läuft.
4. Überprüfen Sie beim Trockenlauftest der Drehfedermaschine folgende Punkte:
a: Die Schmierstellen der Getriebe und Lager sind ausreichend geschmiert und die Dichtungsteile sind gut abgedichtet.
b: Während des Betriebs dürfen keine starken Vibrationen und periodischen Geräusche auftreten.

3. Belastungstestbetrieb der Torsionsfedermaschine:
1. Nachdem die Drehfedermaschine (Scheibenmaschine) den Leerlauftestlauf bestanden hat, kann der Lasttestlauf durchgeführt werden. Während des Belastungstests muss das Gerät Proben verwenden, um bis zu 2 Stunden Material zu drucken und die Glätte der Probe zu prüfen.
2. Prüfen Sie beim Testlauf unter Last, ob die grundlegenden technischen Parameter den Anforderungen der Drehfedermaschine entsprechen.
3. Die Y- und Z-Achse der Torsionsfedermaschine sollten stabil sein, und es ist nicht leicht, Probleme zu haben, die die Genauigkeit beeinträchtigen, wie z. B. Verdrehen. Die Genauigkeit der Z-Achse kann mit einem Messgerät gemessen werden.
4. Der Kreislauf, der Ölkreislauf und das Steuerungssystem der Torsionsfedermaschine sollten flexibel, sicher und zuverlässig sein.
Federmaschine

Unter Federmaschine versteht man im Allgemeinen die mechanische Ausrüstung zur Herstellung von Federn. Die Entwicklung umfasst automatische Typen und numerische Steuerungstypen. Entsprechend den Funktionsmerkmalen wird es unterteilt in: Druckfedermaschine, Zugfedermaschine, Universalmaschine, Scheibenmaschine und Spezialfedermaschine wie: Schlangenfedermaschine, Torsionsfeder. Je nach Fahrmodus wird die Maschine unterteilt in: halbautomatische, automatische, numerische Steuerung und vollständig computergesteuerte High-End-Federmaschinen, darunter die FMU-Serie, die FUL-Serie und die FMK-Serie von WAFIOS, die speziell für Doppeltorsion entwickelt wurden. Das mittlere bis obere Preissegment umfasst die TM-Serie, die SH-Serie von Japan MEC, die AX-Serie, die RS-Serie von ITAYA und Taiwans Nordost-EN5-Serie sowie die KHM-Serie von Guanghong. Der konventionelle Mittelklassemarkt umfasst MAX, JYF, Yongteng, Yinfeng, Jingye, Huayida, Hedong, XINDA usw. Eine große Anzahl von Ausrüstungsherstellern im Jangtse-Delta und im Perlflussdelta haben einen gewissen Anteil daran Low-End-Markt.
An der Spitze des Entwicklungstrends der Branche steht die nockenlose Computerfedermaschine. Mit seinen Vorteilen der bequemen Fehlersuche, der schnellen und stabilen Produktion und der Eignung für die Herstellung speziell geformter Federn erobert die nockenfreie Federmaschine zunehmend mehr Marktanteile. Insbesondere die nockenlose Federmaschine ist meist 10- oder 12-achsig. Das linke Bild zeigt die 12-Achsen-Federmaschine ohne Nocken.